Israel/Jordanien

Jordan River in der Nähe von Chorazin (Seetheholyland.net)

Das Jordan-Fluss fließt durch das land und die Geschichte der Bibel, so dass dem Wasser eine spirituelle Bedeutung, die sets es abgesehen von anderen Flüssen.

Der Jordan ist für Juden bedeutsam, weil die Stämme Israels unter Josua den Fluss auf trockenem Boden überquerten, um nach Jahren des Wanderns in der Wüste in das verheißene Land einzutreten.,

Es ist bedeutsam für Christen, weil Johannes der Täufer Jesus in den Gewässern des Jordan getauft hat.

Die Propheten Elija und Elisa überquerten auch den Fluss Dry-shod; und der syrische General Naaman wurde von Lepra geheilt, nachdem er sich auf Elishas Anweisung im Jordan gewaschen hatte.

der Fluss fließt unter dem Meeresspiegel

Ausgegraben Taufstelle in Bethanien Jenseits des Jordan (Seetheholyland.,net)

Der Jordan fließt von seinen Quellen in der Bergregion, in der sich Israel, Syrien und der Libanon treffen, nach Süden und fließt durch das Galiläische Meer und endet im Toten Meer. Ein großer Teil seiner 320 Kilometer langen Länge bildet die Grenze zwischen Israel und Jordanien im Norden und dem Westjordanland und Jordanien im Süden.

Der Fluss fällt 950 Meter von seiner Quelle bis zum Toten Meer. Für den größten Teil seines Verlaufs durch das Jordan Rift Valley fließt es weit unter dem Meeresspiegel. Sein Name bedeutet „Dan fließt nach unten“.,

Obwohl ein altes Lied besagt, dass der Fluss Jordan „tief und breit“ ist, ist der moderne Fluss weder. Stellenweise ähnelt es eher einem Bach als einem Fluss — weniger als 10 Meter breit und 2 Meter tief.Jahrhunderts dehnten saisonale Überschwemmungen im Winter und Frühling ihre Breite auf 1,5 km aus. Dämme in Syrien, Jordanien, Libanon und Israel schließen jetzt Überschwemmungen aus.

Standort in ehemaliger Militärzone identifiziert

Yardenit-Taufstelle (Seethehol).,net)

Es wird angenommen, dass sich der Ort, an dem Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde, in Jordanien am Ostufer einer großen Schleife im Fluss gegenüber von Jericho befindet.

Ein Standort weniger als 2 km östlich des heutigen Verlaufs des Flusses, im Wadi Al-Kharrar, wurde als Bethany jenseits des Jordans identifiziert. Hier lebte und taufte Johannes und floh Jesus in Sicherheit, nachdem er in Jerusalem mit Steinigung bedroht worden war.

Bis zum Friedensvertrag von 1994 zwischen Jordanien und Israel war das Gebiet eine jordanische Militärzone., Nach der Räumung der nahe gelegenen Minenfelder hat die jordanische Regierung den Ort Archäologen, Pilgern und Touristen zugänglich gemacht.

Jordaniens neuer Archäologischer Taufenpark enthält die Überreste eines Klosters aus byzantinischer Zeit mit mindestens vier Kirchen, von denen eine um eine Höhle herum gebaut ist, von der angenommen wird, dass sie diejenige ist, die alte Pilger „die Höhle von Johannes dem Täufer“nannten.

Während der jordanische Standort unzugänglich war, wurde in Yardenit in Israel am südlichen Ende des Galiläischen Meeres eine moderne Stätte zum Gedenken an die Taufe Christi errichtet.,

Es wird von einem Kibbuz gepflegt und ist ein beliebter Ort für christliche Pilger, um ihre Taufversprechen zu erneuern — oder um neue Christen zu taufen, oft in weißen Gewändern und unter völligem Eintauchen in das milde Wasser des Jordan.

Der Verlauf des Jordan (Wikimedia)

Jordanien wird umgeleitet und verschmutzt

Da seine Gewässer eine lebenswichtige Ressource für die Trockengebiete der Region sind, war der Jordan eine Streitquelle unter Israel, Jordanien, Syrien, Libanon und den Palästinensern.,

In der heutigen Zeit wurden mehr als 90 Prozent seines natürlichen Flusses für den häuslichen und landwirtschaftlichen Gebrauch umgeleitet. Der untere Jordan ist stark durch Abwasser und industriellen Abfluss verschmutzt.

2007 zählte der World Monuments Fund das untere Jordanien zu den 100 „gefährdeten Kulturerbestätten“. Zur Unterstützung sagte eine regionale Umweltorganisation, Friends of the Earth Middle East: „Die derzeitige Politik der Region behandelt den Fluss als Hinterhof-Dumpingplatz.,“

Verwandte Seite:

Bethanien Jenseits des Jordan

In der Schrift:

Die Israeliten überqueren den Jordan auf trockenem Boden: Josua 3:14-17

Elijah überquert den Jordan auf trockenem Boden: 2 Könige 2:8

Johannes tauft Jesus: Matthäus 3:13-17; Markus 1:9-11; Lukas 3:21-22; Johannes 1:29-34

Naamans lepra wird im Jordan geheilt: 2 Könige 5:1-14

Yardenit Taufestelle (Seetheholyland.net) Ausgegrabene Taufstätte in Bethanien jenseits des Jordans (Seetheholyland.,net) Jordan River in der Nähe von Chorazin (Seetheholyland.net)
Jordan River near Yardenit (© Israel Ministry of Tourism) Jordan River on Jordanian side near Bethany Beyond the Jordan (Seetheholyland.net) Kajakfahren auf dem Jordan (© Israel Ministerium für Tourismus)
Jordan River in der Nähe von Chorazin (Seetheholyland.,net) Taufe im Jordan in Yardenit (© Israel Ministerium für Tourismus) Jordan River von jordanischer Seite (© Visitjordan.com)
Jordan River near Kibbuz Degania (© Israel Ministry of Tourism) Greek Orthodox Church of St John the Baptist at Bethany Beyond the Jordan (Seetheholyland.net) Rivalisierende Taufstätten Jordaniens (links) und Israels (Seethehol).,net)
Scripture quote at Yardenit (© Tom Callinan/Seetheholyland.net) Jordan River near Yardenit (© Tom Callinan/Seetheholyland.net) Pilgrims renewing baptism vows at Bethany Beyond the Jordan (Seetheholyland.net)
Boating on the Jordan River (© Israel Ministry of Tourism)
McCormick, James R.,: Jerusalem und das Heilige Land (Rhodos & Eaton, 1997)
Wareham, Norman, und Gill, Jill: Jeden Pilgrim s Guide to the Holy Land (Canterbury Press, 1996)
Khouri, Rami: „Wo Johannes Getauft: Bethanien Jenseits des Jordan“, Erkundung von Jordanien: Die Anderen Biblischen Land (Biblical Archaeology Society, 2008)
Waldocks, Ehud Zion: „Jordan River, trocken zu laufen, indem Sie“ Nächstes Jahr“, Jerusalem Post, May 3, 2010

Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.